Lücken-Aktivität

iDevice Icon Lückentext-Aktivität

Eine Lückentext-Aktivität besteht aus drei Eingabebereichen:

  1. Anleitung
    Hier erläutern Sie kurz, was die TeilnehmerInnen tun sollen.

  2. Lückentext
    Hier erfassen Sie den Text vollständig. Wörter, die verborgen werden sollen, markieren Sie danach und klicken auf die Schaltfläche Wort verbergen/anzeigen.

  3. Feeback
    Hier geben Sie Ihren TeilnehmerInnen ein Feedback und bestimmen den Prüfungsgrad für die von den TeilnehmerInnen eingetragenen Worte. eXeLearning unterscheidet hierbei zwischen:

    Strenge Bewertung
    Die fehlenden Begriffe müssen buchstabengetreu wiedergegeben werden.
    Ist diese Option deaktiviert, wäre zum Beispiel bei dem Begriff Elefant auch eine Eingabe wie Elephant zulässig und würde als richtig bewertet.

    Groß-, Kleinschreibung
    Ist diese Option aktiviert, müssen die fehlenden Begriffe auch in der korrekten Groß-, Kleinschreibung wiedergegeben werden.

    Sofort korrigieren
    Diese Option bewirkt, dass die Lösung eines Begriffes direkt nach seiner Eingabe angezeigt wird. Ist die Option deaktiviert, wird die Musterlösung erst am Ende der gesamten Übung eingeblendet.

Bei einer Lückentext-Aktivität vergibt eXeLearning pro "verborgenem" Begriff einen Punkt und gibt am Ende der Barbeitung an, wieviele Punkte erreicht wurden.

Und nun direkt ans Eingemachte, Ihr Lückentext, für den alle Prüfoptionen aktiviert wurden:

eXeLearning ist ein .

Mit einem Autorentool erstellte Lerneinheiten können Teil eines LMS ( ) oder eines CMS ( ) sein. ...