Java Applet

Was ist ein Java Applet?

Ein Java Applet ist ein Programm, das in einer HTML-Seite wie ein Bild eingebettet werden kann. Da es ein Programm ist, kann es auf Benutzer-Eingaben reagieren.

Um ein Java Applet ausführen zu können, muss der jeweilige Browser über eine entsprechende Java-VM (virtual machine) verfügen. Diese VM, die sogeannte Laufzeitumgebung für das Java-Applet, kann entweder Teil des entsprechenden Browsers sein, oder in Form eines Plugins nachträglich installiert werden.

Machen Sie also die TeilnehmerInnen im Text darauf aufmerksam, dass ein Java Applet dargestellt wird und dass sie ggf., um dieses sehen zu können, im verwendeten Browser Java aktivieren müssen und eine Java-VM installiert sein muss!

Detaillinformationen zu Java Applets können Sie hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Java_Applet

Einbindung eines Java Applets mit dem iDevice Java Applet

  • Schritt-1

    Geben Sie als erstes in dem Eingabefeld Applet Code die Anweisungen zur Einbindung ein.
    Sofern Sie kein selbst erstelltes Java Applet verwenden, finden Sie diese Anweisungen in der Regel in einer txt-Datei, die dem Java Applet beigefügt ist. Öffnen Sie diese txt-Datei und kopieren Sie deren Inhalt mit den Tastenkombinationen Strg+c und Strg+v in das Eingabefeld.

  • Schritt-2

    Über dem Eingabefeld Applet Code befinden sich die Schaltflächen Datei hinzufügen und Upload.
    Wählen Sie über die Schaltfläche Datei hinzufügen den Code des Java Applets aus und klicken Sie danach auf die Schaltfläche Upload.
    Oft bestehen Java Applets aus mehreren Codedateien. Wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt für jede Codedatei.
    Die Codedateien werden werden mit ihrem Dateinamen unten am iDevice angefügt. Sind alle Dateien hochgeladen, können Sie den iDevice mit einem Klick auf das grüne Häkchen speichern.

Achtung

Wenn Ihr Java Applet ein Bild referenziert, müssen Sie dieses Bild beim Export Ihrer eXeLearning-Einheit manuell in den Ausgabeordner kopieren!

img187_6

Nachfolgend sehen Sie ein interaktives Java-Applet, sofern Ihr Browser javafähig ist bzw. Java "eingeschaltet ist".

Ziehen Sie Herrn Waigl im Nachhinein doch einmal die Ohren richtig lang ;-) :

mit der linken Maustaste eine Linie aufziehen in dem Bereich, der verzerrt werden soll.