Zusammenfassung

IDevice Icon Vergleichsübersicht CMS, L(C)MS und (eLearning-) Autorentool

ein CMS verwaltet
ein L(C)MS verwaltet
ein Autorentool verwaltet
das Layout des Inhaltes
das Layout des Inhaltes
das Layout des Inhaltes
den Inhalt
den Inhalt
den Inhalt

optional
interaktive Aufgabenstelllungen
interaktive Aufgabenstellungen
die Benutzer
(im Sinne von Autoren)
die Benutzer
(im Sinne von Autoren)


die Anwender
(im Sinne von Lerner)


CMS
L(C)MS
Autorentool
Erreichbarkeit
der Software*
URL:
im Internet www
im Intranet Ziffern
URL:
im Internet www
im Intranet Ziffern
lokal auf einem Arbeitsplatzrechner
Ausgabe/Medium
HTML

Internet- oder Intranetserver

HTML sowie optional SCORM/IMS-Daten

Internet- oder Intranetserver

HTML sowie optional SCORM/IMS-Daten

als CBT auf CD
als WBT im Internet oder Intranet

Notation
ein L(C)MS kann Teil eines CMS sein
eine mit einem Autorentool erstellte Lerneinheit kann Teil eines CMS und Teil eines L(C)MS sein

* Eine adäquate Serverumgebung für ein CMS und L(C)MS kann auf einem Arbeitsplatzrechner lokal simuliert werden. Das CMS oder L(C)MS ist jedoch dann nur lokal auf diesem einen Arbeitsplatzrechner ansprechbar.

Anmerkung

Die Tabellen geben einen Überblick über grundsätzliche Funktionalitäten ohne technisch ins Detail zu gehen. Weiterführende und dezidiertere Angaben würden den thematischen Rahmen des Kompendiums sprengen.