eXeLearning - Kompendium
Open Source
Von Programmierern und Softwarefirmen genutzte Methode, um den Quell-(Source-)Code eines Programms zu verbessern. Durch die Offenlegung bekommen andere Programmierer die Möglichkeit, das Programm weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Open Source zeichnet sich durch drei Merkmale aus:
- Die Software (der Programmcode) liegt in einer für den Menschen lesbaren und verständlichen Form vor.
- Die Software darf kostenlos beliebig kopiert, verbreitet und genutzt werden.
- Die Software darf verändert und in der veränderten Form weitergegeben werden.