RSS

RSS ?

RSS steht für Really Simple Syndication und ist vergleichbar mit dem historischen Vorläufer Newsletter. Im Gegensatz zu einem Newsletter beziehen Sie aktuelle Nachrichten jedoch nicht per E-Mail sondern mit Hilfe eines RSS-Readers. Der Vorteil liegt auf Seiten des Nutzers darin, dass er seine Mail-Adresse nicht bekannt geben muss, RSS-Feeds (noch) spamfrei sind und der Bezug der Nachrichten nicht abbestellt werden muss. Weiterführende Erläuterungen zu diesem Themenkomplex finden Sie hier: http://www.designall.de/rss/rss_file.php#inforss

In eXeLearning können Sie mit dem iDevice RSS eine RSS-URL hinterlegen.
Dazu rufen Sie die Seite auf, auf der der RSS angeboten wird. Zeigen Sie dort auf den RSS (meist mit einem orangefarbenenen Symbol RSS gekennzeichnet). Klicken Sie dann auf die rechte Maustaste und wählen Sie Verknüpfung speichern unter. Wechsel Sie dann nach eXeLearning in den iDevice RSS, positionieren Sie den Cursor in das RSS-URL-Feld und fügen Sie die URL mit der Tastenkmbination Strg+v ein.
Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Laden neben dem Eingabefeld für die RSS-URL. Alle Nachrichten des Feeds werden heruntergeladen und als Links eingebunden.

Achtung

eXeLearning übernimmt nicht die Funktion eines Feedreaders!
Bedeutet:
Sie binden mit diesem iDevice lediglich die zum Zeitpunkt der Erstellung vorhandenen Links zu den zu diesem Zeitpunkt aktuellen Nachrichten ein.

Nachfolgend habe ich einmal beispielhaft den RSS-Feed (Stand 08.11.2006) der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Universitätsbibliothek, mit dem iDevice eingebunden.