Zip
Das ZIP-Dateiformat ist ein offenes Format zur komprimierten Archivierung von Dateien. Die Archivdateien tragen üblicherweise die Endung .zip.
Das ZIP-Format ist zunächst ein Datencontainer, in den mehrere Dateien nach verschiedenen Methoden komprimiert oder direkt (store) gespeichert werden können. Es ermöglicht daher, mehrere Dateien in einer Archivdatei zu speichern sowie die Extraktion auch einzelner Dateien aus der Archiv-(Container-)Datei. Darüberhinaus ermöglicht das Format auch das Mitspeichern von Pfadinformationen.
Im ZIP-Format sind die Dateien einzeln komprimiert. Das ermöglicht einerseits eine flexible Handhabung (Löschen/Hinzufügen von Dateien aus dem Archiv, ohne alles neu komprimieren zu müssen; Extraktion einzelner Dateien ohne vorangehende Dateien dekomprimieren zu müssen), hat aber den Nachteil, dass Redundanzen zwischen den Dateien bei der Komprimierung nicht berücksichtigt werden können. Dieser Nachteil kann umgangen werden, indem die Dateien zunächst unkomprimiert archiviert werden und die so erzeugte Zip-Datei in eine weitere komprimiert gespeichert wird. (Meist nur bei extrem vielen gleichartigen Dateien sinnvoll.)
Es ist weiterhin möglich, das Archiv auf mehrere Dateien zu verteilen (z. B., um große Dateien in Stücke zu teilen, die jeweils auf eine Diskette passen), oder selbstextrahierende Dateien anzulegen (die aber nur auf Systemen mit DOS-Unterstützung funktionieren; auf anderen Systemen kann man sie aber wie eine normale ZIP-Datei behandeln).
Nicht jedes Kompressionsprogramm, dessen Name die Zeichenkette "zip" enthält, arbeitet mit dem ZIP-Dateiformat. Die wichtigsten Ausnahmen sind gzip vom GNU-Projekt und bzip2, die jeweils in einem eigenständigen Format nur eine einzelne Datei komprimieren. Zum Archivieren mehrerer Dateien muss in diesem Fall vor der Komprimierung ein anderes Programm verwendet werden (im Zusammenhang mit gzip und bzip2 meist tar).
Das Wort "zippen" wird als Synonym für "komprimiert archivieren" verwendet, jedoch muss dabei nicht zwangsläufig das Packen als ZIP-Datei gemeint sein.