Autorentool

IDevice Icon Was ist ein Autorentool?

Vorweg: eXeLearning ist ein Autorentool!

Mit einem Textverarbeitungsprogramm wie zum Beispiel Word werden Texte erfasst und redigiert. Mit einem Layoutprogramm wie zum Beispiel QuarkExpress werden Bilder und Texte kombiniert und gesetzt, um als Zeitung oder Zeitschrift gedruckt zu werden.

Was Autorentools können

Im Bereich des eLearning übernehmen konkret auf eLearning abgestimmte Autorentools die Aufgabe, vorhandene Assets wie Texte, Audio- und Videoaufnahmen, Bilder und Grafiken... sinnvoll zusammenzufügen und um interaktive Aufgaben mit Feedback wie beispielsweise Lückentexte, Richtig/Falsch-Fragen und Multiple Choice zu ergänzen.
Ein Autorentool erzeugt einen in sich abgeschlossenen Kurs mit einem im Autorentool festgelegten Design.

Mit einem Autorentool erzeugte Lerneinheiten können in Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit des verwendeten Autorentools veröffentlicht werden als:

  • Teil eines CMS

    Die produzierte Lerneinheit wird auf einen Internet- oder Intranet-Server hochgeladen und im CMS wird darauf verlinkt.

  • Teil eines LMS

    Die produzierte Lerneinheit wird auf einen Internet- oder Intranet-Server hochgeladen und im LMS wird darauf verlinkt.
    Sofern die produzierte Lerneinheit SCORM und/oder IMS - konform ist, können Testergebnisse der Aufgabenlösungen in einem SCORM/IMS-fähigen LMS kumuliert werden.

  • eigenständiges CBT

    Die Lerneinheit kann als technisch eigenständig lauffähiger Kurs auf CD gebrannt und distribuiert werden. Voraussetzung zur Nutzung ist beim Lerner in der Regel nur ein Browser wie zum Beispiel der MS Internet Explorer.

  • eigenständiges WBT

    Die Lerneinheit wird auf einen Internet- oder Intranet-Server hochgeladen und kann von dort mit einer eigenen URL abgerufen werden. Voraussetzung zur Nutzung ist beim Lerner ein Internet- bzw. Intranetzugang sowie ein Browser wie zum Beispiel der MS Internet Explorer.

Was Autorentools nicht können

  • Autorentools können keine Benutzer verwalten!
  • Autorentools können keine Anwender verwalten!

Systemumgebung

Ein Autorentool wird als stand-alone-Installation auf einem lokalen Arbeitsplatzrechner installiert. Sofern also mehrere Personen denselben Kurs mit dem Autorentool entwickeln, müssen diese Personen entweder an ein und demselben Rechner arbeiten oder ihre Rechner müssen vernetzt sein. Dann muss die Datei (der Kurs), die bearbeitet wird, über den Netzbetrieb im Zugriff sein.

Ein Autorentool ist weder über das Internet noch über ein Intranet erreichbar!


IDevice Icon Beispiele

kostenlose Open Source Autorentools für eLearning sind zum Beispiel eXeLearning und Hotpotatoe:
http://www.exelearning.org
http://hotpot.uvic.ca/

kostenpflichtige Autorentools für eLearning sind zum Beispiel WBTExpress und author42
http://www.4system.com
http://www.bureau42.de


Hinweise

Es gibt eine Vielzahl anderer Autorentools, wie zum Beispiel Director, mit denen in sich abgeschlossene Inhalte erstellt werden. Die Inhalte können ebenfalls auf einer CD oder im Internet oder Intranet publiziert werden. Autorentools wie Director fehlen jedoch vergleichbare Optionen zur Erstellung von eLearning-Content im Sinne von interaktiven Aufgaben.

und noch kniffliger...

Vielleicht ist Ihnen macromedia Dreamweaver ein Begriff. Dreamweaver ist wiederum kein Autorentool, sondern ein Editor.

der feine Unterschied:

Autorentools bieten im Gegensatz zu Editoren eigenständig die Möglichkeit, Interaktivität zu erzeugen. Mit Hilfe von Editoren kann lediglich eine Interaktivität integriert werden.