SCORM
SCORM steht für Sharable Content Object Reference Models.
SCORM wurde entwickelt, um einen technologische Rahmen zur Vereinheitlichung von Onlinekursen zu bilden, der eine höchstmögliche Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen zur Verwaltung von Lerneinheiten gewährleistet.
Anders gesagt: eine in eXeLearning entwickelte Lerneinheit können Sie als SCORM-Paket in ein beliebiges Learning Management Systemen (LMS) einbinden - vorausgesetzt, das LMS ist SCORM-kompatibel. Die Lerneinheit wird dann Teil des LMS und Aktivitäten, die sich auf diese Lerneinheiten beziehen, werden zum Beispiel im LMS protokolliert (Unterschied: aufspielen der Lerneinheit auf einen Server und blosses Verlinken aus einem LMS darauf. Die Lerneinheit ist dann ein nach wie vor vom LMS völlig unabhängiges Objekt.)
Der Begriff SCORM-Paket deutet es bereits an: gespeichert wird ein zip-File, in dem neben den Seiten der Lerneinheit eine spezielle Datei im Format xsd generiert und abgelegt wird. Diese dient dem SCORM-Austausch.