iDevices

device, engl., bedeutet u.a. Baustein, Hilfsmittel.
iDevices sind also die Bausteine mit deren Hilfe wir Seiten in eXeLearning gestalten.
Sie wählen einen iDevice auf der linken Seite des Bearbeitungsfensters von eXeLearning mit einem Klick aus. Der gewählte iDevice wird dann rechts in der Autorenebene zur Bearbeitung geöffnet. Jeder neue iDevice wird immer am Ende einer Seite eingefügt.

Ein Klick auf das Fragezeichen gibt Ihnen Hinweise zur Funktionalität und den Einsatzmöglichkeiten des gewählten iDevice in einem Lernszenario.

Achtung - unbekannte von iDevices ausgelöste Bugs
Legen Sie vor jedem Einfügen eines neuen iDevice eine Sicherungskopie Ihres Projektes an!
Für den Fall, dass es zu unvorhergesehen Fehlern seitens eXeLearnings kommt, können Sie auf die Sicherungskopie zurückgreifen.
Ich selbst habe die leidvolle Erfahrung machen müssen, dass zu einem mir unbekannten Zeitpunkt eXeLearning mein Projekt (dieses Kompendium!) für mich nicht erkennbar nicht sauber gespeichert hat. Ich beendete meine Arbeit, wollte später das Projekt wieder aufrufen und bekam die Meldung : unzulässiges Dateiformat - ich konnte nicht mehr darauf zugreifen :-(((. Nicht nur die Arbeit eines ganzen Tages war dahin. Ohne Sicherungskopie hätte ich sogar das gesamte Projekt neu erstellen müssen!
Und:
Speichern Sie nach jedem bearbeiteten und gespeicherten iDevice Ihr Projekt (Datei > Speichern)!
Sobald Sie das gesamte Fenster schließen (eXeLearning beenden) sind sonst alle bis dahin vorgenommenen Aktivitäten unwiderruflich verloren!
